"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden." (Mark Twain)

TF*

TF* TF* TF*

TF*

TF* TF* TF*
  • Home & Shop
  • Über uns
  • TF® Gifts
  • Kontaktieren Sie uns
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Registrieren
  • Büro-/Servicezeiten
  • Artikel FSK/USK 18
  • Liefergebiet/Versandkost.
  • Bezahloptionen / USt.
  • Zufriedenheitsgarantie
  • Retouren
  • Infos zu DVDs, BDs u. CDs
  • Zustand digitaler Medien
  • Links
  • Mehr
    • Home & Shop
    • Über uns
    • TF® Gifts
    • Kontaktieren Sie uns
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutzerklärung
    • Registrieren
    • Büro-/Servicezeiten
    • Artikel FSK/USK 18
    • Liefergebiet/Versandkost.
    • Bezahloptionen / USt.
    • Zufriedenheitsgarantie
    • Retouren
    • Infos zu DVDs, BDs u. CDs
    • Zustand digitaler Medien
    • Links
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Home & Shop
  • Über uns
  • TF® Gifts
  • Kontaktieren Sie uns
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Registrieren
  • Büro-/Servicezeiten
  • Artikel FSK/USK 18
  • Liefergebiet/Versandkost.
  • Bezahloptionen / USt.
  • Zufriedenheitsgarantie
  • Retouren
  • Infos zu DVDs, BDs u. CDs
  • Zustand digitaler Medien
  • Links

Konto


  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Bestellungen
  • Mein Konto

Allgemeine Informationen

DVDs

Blu-rays

Blu-rays

Informationen zur DVD:

Ein guter Film, ein gemütliches Sofa oder Bett, ein Tablett voller leckerer Snacks und Getränke – ein gelungener DVD-Abend ist für viele der Inbegriff der Gemütlichkeit. Alleine, zusammen mit dem Partner, guten Freunden oder der Filme kann man großartige Kino-, Kult- und Nischenfilme aus allen möglichen Genres wie Komödie, Horror, Abenteuer und Action, Fantasy oder Western genießen ohne dafür das Haus und seinen gemütlichen Schlafanzug verlassen, einen Parkplatz suchen und an der Kinokasse anstehen zu müssen. Sammler von DVDs spezialisieren sich in der Regel auf bestimmte Gebiete, zum Beispiel Klassiker, Heimatfilme, Kinderfilme oder Science Fiction. 


DVDs sind aus unserer Freizeit heute kaum noch wegzudenken, dabei gibt es sie noch gar nicht so lange. Erst Mitte der 1990er Jahre, nach dem Siegeszug der CD, trieben die Giganten der Unterhaltungselektronik die Entwicklung eines Speichermediums voran, auf dem man einen ganzen Spielfilm in hochwertiger Qualität unterbringen konnte. Im September 1995 einigten sich Toshiba und Time Warner und die konkurrierenden Unternehmen Sony und Philips, die an zwei unterschiedlichen Lösungen gearbeitet hatten, auf Initiative der Filmindustrie auf ein gemeinsames Konzept. Die DVD (“Digital Video Disc”) war geboren. 1996 kamen bereits die ersten DVD-Medien und DVD-Rekorder auf den Markt, einige Monate später konnte man auch DVD-Brenner kaufen. Allerdings noch zu horrenden Preisen: die ersten DVD-Brenner kosteten rund 10.000 DM (etwa 5.000 EUR). 


Um ihre Lebensdauer nicht unnötig zu verkürzen, sollte man DVDs genau wie CDs mit großer Sorgfalt hantieren und sie vor Staub, Schmutz, Kindern und Haustieren geschützt aufbewahren. Zur Langzeitspeicherung über mehrere Jahrzehnte sind DVDs aber auch bei der besten Pflege nicht geeignet.
 

Seit einigen Jahren wird die DVD zunehmend von ihrem Nachfolger, der Blu-ray Disc vom Markt verdrängt. Diese überzeugt mit höherer Speicherkapazität, die das Abspielen von Videos in sehr hoher Auflösung ermöglicht.                                                  



Blu-rays

Blu-rays

Blu-rays

 Informationen zur Blu-Ray:

Heimkino mit Top-Qualität: Das wird seit einigen Jahren durch große Bildschirme und die sogenannte Blu-ray Disc möglich. Die Bezeichnung “Blu-ray” kommt vom englischen “Blue ray”, was übersetzt soviel wie “blauer Strahl” bedeutet und eine Anspielung auf den Lichtstrahl des verwendeten Lasers ist. Das “e” in “blue” wurde weggelassen, um “Blu-ray” als Markennamen eintragen zu lassen. Das moderne Speichermedium überzeugte und überzeugt Anwender im Vergleich zur DVD durch eine höhere Datenrate und Speicherkapazität. Blu Ray-Sammlern geht es aber natürlich auch vor allem um den Inhalt: Abhängig vom persönlichen Geschmack sammeln sie zum Beispiel Filme aus dem Genre Abenteuer und Action, Komödie, Horror, Science Fiction oder Thriller.  

Schon im Februar 2002 hatten sich einige namhafte Unternehmen wie Philips, Panasonic, Sony und Samsung zur “Blu-Ray Group” zusammen geschlossen. Zwischen Blu-Rays und DVDs gab es einen spannenden Konkurrenzkampf. Höhepunkt des Wirtschaftskrimis rund um das beste Format: Das Unternehmen Hewlett-Packard hatte sich Anfang 2004 zunächst ebenfalls der Blu-Ray Group angeschlossen. Nachdem die anderen im Team aber einige Vorschläge von Hewlett-Packard ablehnten, verließ das US-amerikanische Technologieunternehmen die Gruppe wieder und wanderte zur Konkurrenz, den Streitern für die HD-DVD-Technik, ab.
 

Den Erfolg der Blu-ray, die auch kurz manchmal BD oder BRD genannt werden, konnte dieser Schritt aber nicht mehr stoppen. Die Qualität des neuen Produktes, das ermöglicht, Filme mit höherer Auflösung zu speichern, überzeugte Fachleute und Verbraucher so schnell, dass Toshiba, der einer der wichtigsten HD-DVD-Vertreter war, im Februar 2008 erklärte, dass HD-DVD nicht mehr weiter entwickelt würde.
 

Wer sich für Blu-rays begeistert, muss sich von seinen alten DVD aber trotzdem nicht trennen. Denn die meisten Blu-ray-Player sind abwärtskompatibel, das bedeutet, das sie auch DVDs abspielen können.
 

Es gibt drei Varianten der Blu-ray Disc: die BD-ROM, die ein Gerät nur lesen, aber nicht beschreiben kann, die BD-R, die man einmal beschreiben kann und die BD-RE, die wiederbeschreibbar ist.

CDs

Blu-rays

CDs

Informationen zur CD:

Der Erfolg der CD (Compact Disc, was auf deutsch soviel wie “kompakte Scheibe” heißt) war enorm groß, sollte aber nicht von langer Dauer sein. Anfang der 80er Jahre drängte das digitale Speichermedium von Philips/PolyGram und Sony die Schallplatten vom Markt. Später nutzte man die CD nicht nur, um Musik abzuspielen, sondern auch, um Computerdaten zu speichern und privat Musik aufzunehmen. Durch die Entwicklung der MP3-Technologie in den 2000er Jahren wurde sie allerdings recht schnell selber zum “Oldie”. Viele Sammler schwören trotzdem weiterhin auf die silbernen Scheiben, unter anderem aus den Bereichen Rock, Pop und Klassik. Auch Erzählungen und Romane werden als “Audiobooks” weiterhin gerne auf CD vertont. 


Auf einer rund sechs Kilometer langen Spiralspur, die aus sogenannten “Pits” (Gruben) und “Lands” (Flächen) besteht, werden auf einer CD Daten gespeichert. Das hält zwar lange, aber nicht für die Ewigkeit. Damit das Hörvergnügen nicht durch Kratzer verdorben wird, sollte man CDs sehr pfleglich behandeln, also sie zum Beispiel nach dem CD-Wechsel nicht einfach im Auto oder in der Schublade herumfliegen lassen, sondern in eine Schutzhülle stecken. Doch auch bei sorgsamer Behandlung und optimaler Lagerung nagt der Zahn der Zeit an den Schichten der silbernen Scheibe. Wer gespeicherte Daten oder Musik auch in 50 Jahren noch genießen möchte, sollte diese also vorsichtshalber digitalisieren.
 

CDs bergen einen großes Recycling-Potential, man sollte kaputte oder ausgediente CDs also nicht einfach mit dem Hausmüll entsorgen. CDs bestehen nämlich größtenteils aus Polycarbonat. Dieser Kunststoff zeichnet sich unter anderem durch Formstabilität aus und wird außer bei CDs unter anderem auch für Brillengläser, in der Medizintechnik und in der Automobilindustrie genutzt. Einige Unternehmen machen aus alten CDs sogar wieder neue CDs. In einigen Städten gibt es inzwischen deshalb Sammelstellen für ausgediente CDs – Informationen gibt es beim Umweltschutzamt und der jeweiligen Gemeinde.

Haltbarkeit

DVDs

BDs (Blu-rays)

BDs (Blu-rays)

 Daten auf professionell gepressten DVDs sind bis zu 90 Jahre lesbar.

BDs (Blu-rays)

BDs (Blu-rays)

BDs (Blu-rays)

Daten auf professionell gepressten BDs (Blu-Rays) sind immerhin 82 bis 85 Jahre lesbar, bei gebrannten aber „nur“ 50 Jahre.  

CD`s

VHS-Kassetten

VHS-Kassetten

Daten auf professionell gepressten CDs sind unter Idealbedingungen 50-80 Jahre lesbar. Bei selbst gebrannte CDs nur fünf bis zehn Jahre.  

VHS-Kassetten

VHS-Kassetten

VHS-Kassetten

VHS-Kassetten können 35 Jahre unbeschadet überstehen. Werden die Kassetten jedoch nicht optimal gelagert oder geschehen Missgeschicke beim Hantieren mit der Kassette, verlieren Bild und Ton deutlich an Qualität.

um zurück zu "Home & Shop" zu kommen bitte hier anklicken

Copyright © 2023 TF Online-Selling – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von GoDaddy

  • Impressum / Kontakt

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen

Besuchen Sie auch unseren TF* Gifts Online-Shop bei ETSY

klicken Sie hier!